Technische Daten

Hersteller Great Coasters International
Typ Holz (Twister)
Kosten 6,5 Mio. €
Fahrzeit ca 1:50 min
Eröffnung 1. Juli 2007
Länge 1077m
Inhalt
    Add a header to begin generating the table of contents

    Entstehung

    Bei Troy handelt es sich um eine Holzachterbahn von Great Coasters International, die am 1. Juli 2007 eröffnet wurde und sich in Ithaka befindet. Am 29. Juni 2007 fand ein Pre-Opening für die Presse und geladene Achterbahnfanclubs statt.

    Troy war die zweite Holzachterbahn, die Great Coasters International in Europa entworfen und gebaut hat. Die erste Anlage war „Thunderbird“, die im finnischen Freizeitpark „Powerland“ steht. Troy war das erste von insgesamt drei Fahrgeschäften, die sich in Ithaka befinden. Drei Jahre nach der Holzachterbahn folgten die Schiffschaukel „Scorpios“ sowie die elektrische Pferdereitbahn „De Paarden van Ithaka“.

    Bauarbeiten

    Während der Bauarbeiten an Troy kam es zu einem Zwischenfall: Am 5. März 2007 wurde die zu diesem Zeitpunkt etwa 20 Meter hohe Holzkonstruktion am Lifthill durch starke und plötzlich auftretende Windböen umgeworfen, da sie noch nicht fertiggestellt worden und somit instabil war. Weitreichende Folgen hatte dieser Unfall jedoch nicht: Da sich zu diesem Zeitpunkt keine Mitarbeiter auf der Baustelle befanden, kamen keine Personen zu Schaden. Die Eröffnung von Troy musste nur um eine Woche verschoben werden.

    Namensgebung

    Der Name der Attraktion ist der englische Name von Troja. Aus diesem Grund befindet sich am Eingang der Attraktion ein entsprechendes Holzpferd. Während der Halloween-Nights wird die Anlage in „Destroy“ umbenannt.

    Fahrt

    Troy besitzt zwei Züge, in denen jeweils 24 Fahrgäste Platz nehmen können. Die Anlage besitzt eine Höchstgeschwindigkeit von 92 km/h und eine maximale Höhe von 35 Metern. Die Fahrt auf der 1.040 Meter langen Strecke dauert ungefähr zwei Minuten und konzentriert sich in erster Linie auf schnelle Richtungswechsel, also vielen sich abwechselnden Kurven. Darüber hinaus bietet Troy Airtime durch Abfahrten, Gefälle und Hügel. Eine kleine Besonderheit stellt das Fly-Through-Element in der Station dar. Troy ist die derzeit größte und schnellste Holzachterbahn in den Beneluxstaaten und hat ungefähr 6,5 Millionen Euro gekostet.

    Weitere Informationen

    Galerie

    Weitere Attraktionen im Themenbereich Ithaka